Was war das für ein wilder Ritt bis hierher? Schwer zu begreifen, was alles seit der Pressekonferenz Mitte April 2023 passiert ist, in der Karl Lauterbach die Pläne zur Freigabe unser aller Lieblingspflanze verkündete. Trotzdem möchten wir mit dem nachfolgenden Jahresrückblick den Versuch wagen und Euch eine Übersicht unserer großen Meilensteine präsentieren, die wir bereits im Jahr 2023 verbuchen durften.
Direkt nach der Pressekonferenz ging’s los. Noch bevor 420cloud (@Instagram, LinkedIn) ins Leben gerufen wird, gründete ein Teil unseres Kern-Entwicklerteams den CSC Spliffers (@spliffers420) in Münster.

Die 420cloud zieht auf
Anschließend konnten wir uns über ein Networking Event bei Lito Law (@litolaw) im Mai mit wichtigen Kräften innerhalb der Szene vernetzen und direkt im Anschluss daran stand fest: Wir machen eine App für Cannabis Social Clubs – und zwar eine, die alles kann, was ein funktionierende Anbauvereinigung und die dazugehörige Community brauchen.
Sieben Tage später ging die erste Version unserer Website online. Unvorstellbar, aber wahr, vor allem wenn man bedenkt, dass es erst Ende April war.
Bevor der Monat vorüber ging, sind wir direkt noch mit dem nächtlich zusammen geschraubten Messestand auf Tour gegangen. Ziel: Die Hempsfair 2023 (@hempsfair.de) in Frankfurt am Main.
Nachdem wir uns in Frankfurt weiter vernetzt hatten, hat das gesamte Team Blut geleckt und wir haben alle Cannabis Großveranstaltungen mitgenommen, die wir finden konnten.
Nächster Stopp war die Berliner Hanfmesse Mary Jane (@mary_jane_berlin), die wir als Hauptsponsor unterstützt haben. Rechtzeitig zur Mary Jane wurde auch die Basisversion unserer Softwarelösung mitsamt Club Map fertig, sodass wir allen Neugierigen eine Kostprobe unserer CSC-Allround-Lösung präsentieren konnten.
Anschließend zogen wir weiter zur ICBC (@internationalcbc), der Hamburger HamCan (@hamcan_germany) und zum Abschluss die Düsseldorfer Cannafair (@cannafair.nrw).
Im Zuge dessen haben wir uns nicht nur immer weiter innerhalb der Szene vernetzt, sondern durften auch in ersten Austausch mit der Politik gehen. Wir konnten Dirk Heidenblut MdB (@dirk_heidenblut) und Carmen Wegge MdB (@carmenwegge) unsere Softwarelösung präsentieren, die beide mit positivem Feedback für ordentlich Rückenwind bei uns im Team sorgten.
Über den ganzen Sommer hinweg herrschte ein enger Austausch mit der Politik, da von Seiten dieser das Potenzial für eine konstruktive Regulierung erkannt wurde, sofern man uns als Dienstleister für CSCs in den Diskurs einbindet. Dementsprechend wurden wir auch zum Grünen Event der Bundesregierung eingeladen.

Die Wolke wird dichter
Bis August waren Alex Gomer (@LinkedIn) und Christopher Noble (@LinkedIn), CEO und COO, quasi allein. Dann ging’s Schlag auf Schlag. Inzwischen verzeichnen wir rapides Wachstum. Alles läuft in-house. Konzept, Entwicklung, Implementierung, Customer Support. Und die Entwicklung kennt kein Ende. Vorausgesetzt die Politik macht endlich Nägel mit Köpfen. Es wird Zeit – wir haben Bock mit Euch auf 420cloud (@Instagram, @LinkedIn) zu schweben.
Wir verbleiben in tiefer Dankbarkeit und mit großen Plänen für 2024. Wir hoffen, Ihr seid gut ins neue Jahr geschlittert und wünschen euch von Herzen ein frohes neues Jahr.
Eure 420cloud